Tipps - BS Elektrobau e.U.

search
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Tipps


In Österreich wird der Strom nicht billiger. Umso mehr Grund, genau hinzusehen, wie viel Sie an Strom verbrauchen. Für einen Toast zB würden Sie etwa 3 Cent, für einen Kaffee 12 Cent und beim Staubsaugen schon 30 Cent am Tag bezahlen. Das läppert sich natürlich zusammen.

Unsere Tipps für Sie:
Ein schönes Beispiel ist die Kaffeemaschine, wenn man nämlich die Vorwärmefunktion ständig an lässt bzw. vergisst, dann enstehen hier wie bei anderen elektrischen Geräten Standbykosten. Unser Tipp lautet: füllen Sie den Kaffee in eine Thermoskanne um so Enegerie zu sparen.

Bei Anschaffung neuer Geräte sollte man auf das Energieeffizienzlabel achten, runtergerechnet würde ein A++ Kühlschrank ein Stromverbrauch von etwa 13 Cent am Tag haben. Hier kann das Kleinvieh auch zum Großvieh werden, wenn man gerade die Geräte nicht vergleicht. Sehr wichtig ist zu beachten, dass die Standbygeräte wie Fernseher, PC oder Receiver auch vom Strom getrennt sind, wenn Sie nicht gebraucht werden. Mit einer Steckdosenleiste mit Schalter schalten Sie alle "heimlichen Verbraucher" komplett aus. Die bekommen Sie für wenig Geld im Handel. Für Faule gibt es sogar ferngesteuerte Steckdosen :) Achten Sie bereits bei Neukauf darauf, ob sich Geräte vollständig vom Netz trennen lassen. Kaufen Sie Geräte mit einem sehr niedrigen Standbyverbrauch. Besonders billige Geräte verbrauchen zudem im Standby oft unverhältnismäßig viel Strom. Über die Lebensdauer gesehen sind solche Energieverschwender dann teuerer als effiziente Geräte.

Eine weitere einfache und wirksame Weise Strom zu sparen ist der Umstieg von herkömmlichen Glühlampen auf LED-Lampen oder Energiesparlampen. Glühlampen nutzen gerade einmal fünf Prozent der Energie für die Lichterzeugung - 95 Prozent verpuffen in ungenutzter Wärme. LED-Lampen und Energiesparlampen sind effizient und brauchen etwa 80 Prozent weniger Energie. Wenn Sie zum Beispiel zehn 60-W-Lampen in Ihrem Haushalt durch LED-Lampen ersetzen, sparen Sei durchschnittlich 490kWh und somit etwa 140 Euro im Jahr.
 
BS Elektrobau e.U.
Cothmannstrasse 4
1120 Wien

designed by UMIT. Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü